Seminar Öffentlichkeitsarbeit –
Teil 1 „Pressearbeit“

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. unterstützt mit seinen Seminaren die Feuerwehrausbildung. Das Seminar Öffentlichkeitsarbeit – Teil 1 „Pressearbeit“  wird in diesem Jahr an der LSTE angeboten.

Das Seminar findet vom 09. bis 10. Mai statt.

 

Freitag, 09. Mai 2025

 

bis 16:30 Uhr

Anreise

 

17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kennenlernen, Erwartungen an das Seminar

 

19:00 Uhr

Abendessen

 

Samstag, 10. Mai 2025

 

ab 07:15 Uhr
Frühstück

 

08:00 Uhr bis 10:00 Uhr

  • Erfahrungsberichte mit Medien- und Öffentlichkeitsarbei
  • Überblick über die Presselandschaft in Brandenburg (Redaktionsschlüsse, Spätdienste, etc.)
  • Die Pressemitteilung (Aufbau, Formalia, etc.)
  • Schreibwerkstatt: Selbständiges Verfassen von Texten

 

10:00 Uhr bis 10:15 Uhr

Pause

 

10:15 Uhr bis 12:15 Uhr

Fortsetzung Schreibwerkstatt

 

12:15 Uhr bis 13:00 Uhr

Mittagspause

 

13:00 Uhr bis 14:30 Uhr

„Wenn der Journalist vor der Tür steht“

  • Wie organisiert man einen Pressetermin?
  • Was ist eine Pressemappe, wie ist sie aufgebaut?
  • Praktische Übung: Fototraining (wie sieht eine Urkundenübergabe, die Auszeichnung eines verdienten Kameraden auf den Bildern für die Lokalzeitung aus)

 

14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Pause

 

15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wenn es „brennt“

  • Wie kommuniziert man schwierige Dinge richtig?
  • Wer sind die Ansprechpartner?
  • Erfahrungsberichte der Teilnehmer.
  • Was macht man bei falscher Berichterstattung?
  • Wo sind die Grenzen des Journalismus (Gegendarstellung, Pressekodex)?
  • Einsatzfotos im Netz, was geht, was geht nicht? (Beispiele an Hand real existierender Feuerwehrseiten)
  • Wie macht man sich lächerlich?

 

16:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Seminarauswertung / Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen

 

Abreise