Lehrkräfte-Fortbildung durch Brandschutzerziehende des LFV Brandenburg

Ende März und Anfang April haben Mitglieder des Fachausschusses „Brandschutzerziehung/-aufklärung“ im Landesfeuerwehrverband 48 Lehrkräfte im Umgang mit dem Brandschutzordner „Alles über Feuer und Rauch“ ausgebildet. An der ersten Fortbildung nahmen 18, an der zweiten Schulung 30 Lehrkräfte teil. Beide Veranstaltungen wurden im Pädagogischen Zentrum Cottbus durchgeführt.
Nach den anerkannten Fortbildungsmaßnahmen haben die Lehrkräfte nun kindgerecht aufbereitetes Material rund um die Themen Feuer, Rauch, Notrufe und Brandprävention zur Verfügung. Der Ordner enthält Anregungen und Vorschläge für Unterrichtsstunden, Kopiervorlagen, Arbeitsblätter für pädagogische Fachkräfte sowie eine DVD mit Bildmaterial. Mit diesen Materialien kann das schon im Rahmenlehrplan verankerte Thema „Feuer“ so in das vielschichtige Unterrichtsangebot eingebunden werden.
Bei den Fortbildungen und den Seminaren „Fachwart für Brandschutzerziehung“ der letzten Jahre konnten nun schon 900 der durch die Feuersozietät finanzierten Brandschutzordner übergegeben werden.
„Machen Sie weiter mit diesem Angebot, es motiviert wirklich zum eigenen Handeln mit den Schülern! Danke für die Fortbildung und für das Material“, so das Resümee der Teilnehmenden – ein tolles Lob für die Arbeit unsere Brandschutzerziehenden.
„Mit der Brandschutzerziehung kann nicht früh genug begonnen werden. Sie ist Nachwuchsförderung im besten Sinne. Umso wichtiger ist es daher, Kinder und Jugendliche für die Arbeit bei den Feuerwehren zu begeistern. Dies können die ehrenamtlich engagierten Brandschutzerziehenden und die Lehrenden an den Schulen gemeinsam leisten. Und mit der Rahmenvereinbarung wird die Zusammenarbeit noch stärker intensiviert. Somit besteht zum einen die Möglichkeit, als anerkannte Weiterbildung für Lehrer das notwendige Wissen direkt in die Schulen zu bringen, zum anderen unterstützen die bereits ausgebildeten Brandschutzwarte der Feuerwehren das Vorhaben gern. Wichtig ist, dass Schule und Brandschutzwarte ein Netzwerk bilden“, so Ausbilder Christian Schmidt.
Hintergrund
2019 wurde eine Rahmenvereinbarung zwischen dem LFV Brandenburg, dem Innen- und dem Bildungsministerium über die Kooperation zur Förderung der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung an Schulen und Kindertagesstätten des Landes erneuert. Ziel der Vereinbarung ist die Förderung der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung in Brandenburg.