Der Fachausschuss Bildung und Verbandswesen befasst sich in seiner Arbeit hauptsächlich mit der Erarbeitung von Vergabeordnungen für Leistungsnachweise, der Erarbeitung von Leitfäden für Ausbilder, mit Verbandsstrukturen, Ehrungen und Auszeichnungen, Standards zu Veranstaltungen und Zeremonien bzw. allgemeinen Richtlinien des Verbandes. Er tagt mindestens zweimal pro Jahr.
Als Fachgremium des Landesfeuerwehrverbandes werden ggf. auch einzelne Mitglieder in weiteren Arbeitsgruppen des Landes Brandenburg entsendet, so z.B. in die AG „Feuerwehrbekleidung und Dienstgradabzeichen im Land Brandenburg“ oder der AG „Zukunft“.
Fachausschussleiter Jan von Bergen
Seit Oktober 2010 ist Jan von Bergen Leiter des Fachausschusses. Der 1971 geborene Diplom- Ingenieur (FH) für Maschinenbau-Sicherheitstechnik ist seit 2002 als Regionalvertriebsleiter im Feuerwehrwesen tätig. Im Jahre 1982 trat von Bergen in die Freiwillige Feuerwehr Groß Glienicke ein, in der er heute noch aktiv ist. Seit dieser Zeit war er in verschiedener Führungsfunktion, z.B. als Zugführer einer Gefahrstoffeinheit oder als stellv. Amtswehrführer tätig. Von 1999 bis 2014 übte er in seiner Ortsfeuerwehr die Funktion des Ortswehrführers aus. Im Jahr 2008 trat er in den Fachausschuss ein.
Dem Fachausschuss steht folgender Kamerad vor:
Jan von Bergen
Bergstraße 56, 14476 Potsdam
033201 31882 (privat)
0172 3906914 (mobil)
033201 50633 (Fax)
fa_bildung@lfv-bb.de
Die ausführlichen Tätigkeitsberichte sind in den Jahresrückblicken des LFV Brandenburg e.V.
(www.lfv-bb.de/service – Dokumente) veröffentlicht.
Mitglieder des Fachausschusses
- Randy Fechner (LSTE)
- Frank Mehlow (Spree-Neiße)
- Jürgen Steffen (Uckermark)
- Raik Brauner (Märkisch Oderland)
- Adrian Zechser (Prignitz)
- Daniel Krause (Brandenburg a. d. Havel)
- Sven Stepputat (Havelland)
- Philipp Wentzel (Potsdam-Mittelmark)
Veröffentlichungen und Informationen aus der Arbeit des Fachausschusses
Bildung
- Handbuch zur Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung für Feuerwehren (Version 1.0)
- Vergabeordnung Leistungsabzeichen FwDV 3 (Version 1.3)
- Hilfsmittelkatalog für das Leistungsabzeichen FwDV 3 des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. (Version 1.3)
- Vergabeordnung Leistungsspange TH des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg (Version 2.0, Dezember 2023)
- Bewertungsbogen Leistungsspange TH
- Vorbereitungslehrgang für den Lehrgang Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr (Version 1.1)
Verbandswesen
- Beisetzungsordnung
- Fahnenweihungsordnung
- Richtlinie zur Trageweise von Dienstuniform und Einsatzkleidung für Freiwillige Feuerwehren im Land Brandenburg
- Richtlinie Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz-2017
- Richtlinie Brandenburger-Ehrenmedaille LFV-2018
- Richtlinie Medaille -Ukrainehilfe-LFV
- Handreichnung für Auszeichnungen und Ehrungen der Feuerwehrangehörigen im Land Brandenburg-V2.0
- Richtlinie-zur-Trageweise-von-Funktionsabzeichen-des-Landesfeuerwehrverbandes-Brandenburg-e.V.-und-der-Mitgliedsverbände
- Richtlinie zur Facharbeit (Version 1.5)
Imagefilm Abnahme „Technische Hilfeleistung“