Die FeuerwehrMusik Brandenburg dient mit ihren Zügen zur Deckung des Musikbedarfs bei dienstlichen Anlässen der Feuerwehren bzw. Feuerwehrverbände. Diese entfalten repräsentativen Charakter, fördern kulturelle Zwecke und die Kameradschaft.
Die Angehörigen leisten unentgeltlichen Feuerwehrdienst und sind wichtiger Bestandteil in der Feuerwehrwelt: Von Jubiläumsveranstaltungen und Fahnenweihen in den Feuerwehren bis hin zu den verschiedensten Dorf- und Stadtfesten sowie Betriebsveranstaltungen reicht das breite Spektrum der Einsätze.
Folgende FeuerwehrMusik ist in Brandenburg organisiert, der Kontakt ist über den Fachausschuss möglich:
- Blasorchester Bernau
- Bläsergruppe Boblitz
- Blasorchester Beelitz-Buchholz
- Blasorchester Fredersdorf
- Blasorchester Görzke
- Blasorchester Gransee
- Blasorchester Rathenow
- I. Brandenburgisches Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde
- Fanfarenzug Hohen Neuendorf
- Fanfarenzug Templin/Uckermark e.V.
- Schalmeienkapelle Storkow
- Schalmeienkapelle Geesow
- Spielmannszug Beelitz
- Spielmannszug Lübbenau-Lehde
- Spielmannszug Sonnewalde
- Spielmannszug Turnow
- Spielmannszug Werder (Havel)
Dem Fachausschuss steht folgender Kamerad vor:
Matthias Oestreicher
Mobil-Telefon: 01 75 – 4 44 61 89
Die ausführlichen Tätigkeitsberichte sind in den Jahresrückblicken des LFV Brandenburg e.V.
(www.lfv-bb.de/service – Dokumente) veröffentlicht.